Auch zum Franken bewegte sich der Euro wenig und kostete mit 0,9770 nach 0,9762 Franken etwas mehr als am Vorabend. Der Dollar legte mit 0,9069 nach 09060 ebenfalls leicht zu.
Am Morgen richtet sich die Aufmerksamkeit auf Konjunkturdaten aus Deutschland. Es werden Zahlen vom Aussenhandel und zur Auftragslage in der Industrie erwartet. Im Euroraum stehen am Vormittag Umsatzzahlen vom Einzelhandel auf dem Programm. Aus den USA werden am späten Abend Informationen zur Kreditvergabe der Banken veröffentlicht.
/bgf/zb/dm
(AWP)