Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9364 mehr oder weniger auf der Stelle.
Die Industrie in der Eurozone schwächelt weiter. Der von S&P Global erhobene Einkaufsmanagerindex gab auf bereits sehr niedrigem Niveau im Dezember erneut nach. Die Auftragseingänge seien noch stärker zurückgegangen als in den beiden Vormonaten, was Hoffnung auf eine baldige Belebung zunichtemache, hiess es in Marktkreisen.
Belastet wird der Euro zudem allgemein von den Sorgen, dass die exportorientierte Wirtschaft der Eurozone stark unter Zöllen des künftigen Präsidenten Donald Trump leiden könnte.
awp-robot/cf
(AWP)