Im dritten Quartal hatte die Wirtschaftsleistung der zweitgrössten europäischen Volkswirtschaft stagniert. Im Dezember, dem letzten Monat des vierten Quartals, hat sich die Lage deutlich verbessert, und das BIP ist um 0,4 Prozent im Monatsvergleich gestiegen, wie das Statistikamt weiter mitteilte. Analysten hatten hier nur mit einem Plus von 0,1 Prozent gerechnet. Im Gegensatz zu anderen grossen Volkswirtschaften wie Deutschland werden in Grossbritannien auch monatliche Wachstumsdaten veröffentlicht.

Im vierten Quartal 2024 stütze ein Wachstum im Dienstleistungssektor die Wirtschaft. Auch vom Bausektor gab es positive Impulse, während der Produktionssektor schrumpfte.

Überraschend stark zeigte sich die Industrieproduktion hingegen zum Jahresschluss. Den Angaben zufolge legte sie im Dezember um 0,5 Prozent im Monatsvergleich zu, nachdem sie im Monat zuvor noch um revidiert 0,5 Prozent gesunken war./jkr/stk

(AWP)