Hierzulande stehen neben Sika noch einige andere Unternehmen aus der zweiten Reihe mit Zahlen im Fokus. Zudem rücken im Tagesverlauf Einkaufsmanagerindizes aus dem Euroraum sowie am Nachmittag aus den USA in den Fokus. Ansonsten könnte die Woche relativ ruhig ausklingen, bevor dann nach der Bundestagswahl in Deutschland am Sonntag die Berichtssaison mit voller Fahrt weitergeht.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.21 Uhr um 0,31 Prozent höher bei 12'847,97 Punkten.

Sika (+2,2 Prozent) überzeugten mit ihren Jahreszahlen. Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller hat mehr verdient als Analysten erwartet hatten, erhöht die Dividende und gibt sich auch beim Ausblick zuversichtlich.

Bei Novartis (+0,2 Prozent) kündigen sich für die bevorstehende Generalversammlung Anfang März gewisse Spannungen an, da Ethos gegen die aus ihrer Sicht zu hohen Vergütungen stimmen will.

Von einer Hochstufung dürften Bucher (2,4 Prozent) profitieren. Kepler Cheuvreux erhöhte die Einschätzung auf «Buy» von «Hold» und hob auch das Kursziel deutlich an.

In der zweiten Reihe legte Allreal ebenfalls Zahlen vor. Der Immobilienkonzern hat von der Zinsentspannung profitiert und deutlich mehr verdient. BB Biotech (+1,2 Prozent) werden nach dem bestätigten Gewinn freundlich erwartet.

Das Textilunternehmen Calida profitierte insbesondere vom Verkauf der Outdoor-Möbelmarke Lafuma Mobilier und kehrte in die Gewinnzone zurück.

dm/jb

(AWP)