Hierzulande stehen neben Sika noch einige andere Unternehmen aus der zweiten Reihe mit Zahlen im Fokus. Zudem rücken im Tagesverlauf Einkaufsmanagerindizes aus dem Euroraum sowie am Nachmittag aus den USA in den Fokus. Ansonsten könnte die Woche relativ ruhig ausklingen, bevor dann nach der Bundestagswahl in Deutschland am Sonntag die Berichtssaison mit voller Fahrt weitergeht.

Der Leitindex SMI notiert gegen 9.15 Uhr mit 0,05 Prozent knapp im Plus bei 12'814,73 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steigt um 0,10 Prozent auf 2099,75 und der breite SPI um 0,06 Prozent auf 17'004,04 Zähler. Im SLI sind 16 Titel im Plus, 12 im Minus, Lindt und Schindler sind unverändert.

Sika (+2,6 Prozent) ziehen nach starken Jahreszahlen an. Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller hat mehr verdient als von Analysten erwartet und überraschte zudem mit einer Anhebung der Dividende positiv.

Auch Technologie-Titel wie VAT (+1,7 Prozent) oder Logitech (+0,5 Prozent) waren gefragt nach starken Zahlen des chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba. Hingegen nahmen Versicherer (Swiss Re -1,0 Prozent, Zurich -0,6 Prozent) oder Pharmawerte (Novartis -0,3 Prozent, Roche GS -0,4 Prozent) die hinteren Plätze ein.

dm/hr

(AWP)