Das ist an den Märkten passiert

...letztere mit OVERWEIGHT ein. Attraktiv hohe Rendite aus Dividenden und Aktienrückkäufen von durchschnittlich 10pc das eigentliche Argument des Brokers. Rechnet bei einigen europäischen Banken gar mit einer Ausschüttungsquote von bis zu 15pc. Aktien wie Commerzbank, ING, Santander und Société Générale bei Kepler Cheuvreux in der Favoritenrolle. Jene von UBS oder Julius Bär sucht man auf der Empfehlungsliste vergeblich. Rückläufige Zinsen gelten als "Gift" für die Bankaktien. Taktische Empfehlung daher muti, wie Händler meinen.

Börse in New York zündet nach beruhigenden Teuerungszahlen den Turbo. Kaufpanik bei den zinssensitiven Tech-Giganten. Industrie- und Finanzwerte hingegen etwas gemächlicher unterwegs. US-Aktienfutures bauen die Avancen im asiatischen Handel weiter aus und gewinnen bis zu 0.3pc.  Dortige Börsen mit ganz wenigen Ausnahmen fest. Werden auch Europa und die Schweiz heute von Anschlusskäufen erfasst?

SMI vorbörslich noch unentschlossen. Anschlusskäufe bei Holcim, Richemont und Logitech. Alcon nach Zahlen unter Druck. Bei den Nebenwerten stehen gefragte Ypsomed und AMS Osram schwächelnden SoftwareOne gegenüber.

Diese Aktien schlagen vorbörslich aus

Gewinner:
U-blox +2.0% (neuer Grossaktionär)
AMS Osram +1.4% (Anschlusskäufe)

Verlierer:
Alcon -3.6% (Zahlen, Ausblick)
SoftwareOne -0.8% (Zahlen, Ausblick)

Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele

Alcon: Quartalsumsatz 2.3 Mrd $ (erw. 2.35 Mrd $). Op. Kerngewinn 449.1 Mio $ (erw. 467.3 Mio $). Jahresvorgaben werden eingegrenzt, nicht aber wie von einigen Analysten erhofft angehoben. Kepler Cheuvreux bleibt für REDUCE bis 69 Fr. ZKB widerspricht mit ÜBERGEWICHTEN. Basler KB senkt auf 68 (74) Fr. mit MARKTGEWICHTEN.

UBS: Grosser Tag im Frankreich-Prozess. Wie urteilt das Berufungsgericht in Paris? Und akzeptiert die Grossbank das Urteil? Aktie vor bewegender Sitzung.

Also: Übernimmt österreichische Target Holding für nicht genannte Summe.

Comet: Ernst Göhner Stiftung steigt mit 3pc beim Halbleiterausrüster aus Flamatt ein.

Holcim: Veräussert die Geschäftsaktivitäten in Uganda und Tansania für insgesamt 120 Mio $ an dortige Anbieter. Aktie für Kepler Cheuvreux weiterhin ein Kauf bis 71 Fr. Vontobel bleibt immerhin für BUY bis 68 Fr.

Medartis: Aktie fällt per 1. Dezember aus dem MSCI Small Cap Index. Könnte Verkäufe nach sich ziehen.

Roche: Blutdrucksenker Zilebesiran mit erfreulichen Ergebnissen aus der Dosierfindungsstudie. Kepler Cheuvreux bleibt für HOLD bis 306 Fr.

SGS: Stifel geht auf SELL (Hold) bis 66 (80) Fr. Warnt vor möglichen Wachstumsenttäuschungen.

SoftwareOne: Quartalsumsatz 233.4 Mio Fr. (erw. 236.2 Mio Fr.). Op. Gewinn 47.9 Mio Fr. (erw. 49.6 Mio Fr.). Ausblick vorsichtiger als bisher. Mittelfristziele werden jedoch bestätigt. Warten auf das Ergebnis der Strategie-Überprüfung wird zur Geduldsprobe. AlphaValue bleibt für REDUCE bis 18.50 Fr. und die ZKB für ÜBERGEWICHTEN.

Sonova: Bernstein Research warnt im Vorfeld der Halbjahreszahlen vor Marktanteilsverlusten und damit verbunden vor möglichen Enttäuschungen. Bleibt für UNDERPERFORM bis 200 Fr.

Swisscom: Aktie für Goldman Sachs ein Verkauf bis 495 (500) Fr. Trägt mit den Anpassungen der Schwäche im Service-Geschäft Rechnung.

Tecan: Langjähriger Grossaktionär Wellington reduziert Aktienpaket. Hält erstmals seit Juli letzten Jahres wieder weniger als 3pc am Laborausrüster.

U-blox: Investment-Vehikel SEO von Thomas Schmidheiny baut auf 5pc aus. Könnte an der nächsten Generalversammlung sogar mit einem eigenen Vertreter in den VR einziehen.

Ypsomed: Halbjahresumsatz 255.4 Mio Fr. (erw. 250.3 Mio Fr.). Op. Gewinn 39.9 Mio Fr. (erw. 37.5 Mio Fr.). Jahresvorgaben bleiben dieselben. ZKB bleibt für ÜBERGEWICHTEN und Vontobel für BUY bis 280 Fr.

Derivate: Auffällige Umsätze in den Call-Warrants ALXDJB auf Alcon, UBXFJB auf U-blox sowie WSMHRV auf den SMI.