Das ist an den Märkten passiert
...Stoff für die Geschichtsbücher. Fonds auf Technologieaktien hingegen bereits die dritte Woche in Folge mit Abflüssen. Verlieren kumuliert 2.9 Mrd $. Auch das ein Rekordwert. Selbst die Bank Julius Bär mit ihrer Vorliebe für die New Yorker Börse kann sich taktisch neuerdings für Aktien aus Europa erwärmen. Kommt die brutale Unterperformance des "alten Kontinents" zu einem Ende?
New Yorker Börse am Freitag mit einem schmerzhaften Rücksetzer. Nvidia und Co die ganze Sitzung über unter starkem Verkaufsdruck. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel allerdings erholt. Gewinnen bis zu 0.5pc. Dortige Börsen mit einigen wenigen Ausnahmen dennoch schwächer. Deutscher Aktienindex nach den Wahlen deutlich höher erwartet, die Schweiz ebenfalls ganz im Zeichen von Anschlusskäufen. Bitcoin leicht nachgebend.
SMI vorbörslich etwas höher. Sämtliche 20 Indexkomponenten im Plus, angeführt von Richemont und UBS. Bei den Nebenwerten weisen Belimo negative Vorzeichen auf. Übrige Aktienkurse höher gestellt. Kaum auffällige Einzelbewegungen. Haltung abwartend.
Diese Aktien schlagen vorbörslich aus
Gewinner:
keine
Verlierer:
Belimo -1.7% (Zahlen, Ausblick)
Das sind die heutigen Schlagzeilen, Gerüchte und Kursziele
Baloise: Grossaktionär Cevian Capital verleiht seinen Forderungen in der Wochenendpresse nochmals Nachdruck. Bisherige Massnahmen gehen ihm zu wenig weit. Was das bedeuten könnte, erkläre ich um 12 Uhr in meiner Kolumne.
Sandoz: Bringt in den USA das Stelara-Biosimilar Pyzchiva auf den Markt. Amerikanische Johnson&Johnson setzt dort mit dem Originalpräparat rund 6 Mrd $ im Jahr um. Kepler Cheuvreux bleibt für BUY bis 44.20 Fr. und Vontobel für BUY bis 45 Fr.
Allreal: Basler KB ist für ÜBERGEWICHTEN bis 183 (170) Fr. und Vontobel für HOLD bis 177 (165) Fr.
Belimo: Op. Jahresgewinn 181.1 Mio Fr. (erw. 176.5 Mio Fr.). Dividende +12pc auf 9.50 Fr. (erw. 9.55 Fr.) je Aktie. Ausblick eher etwas vorsichtig. UBS bleibt für SELL bis 405 Fr. Jefferies widerspricht mit BUY bis 725 Fr.
Cembra: Basler KB erhöht auf 105 (95) Fr. mit MARKTGEWICHTEN.
Holcim: Nordamerika-Geschäft wird auf die geplante Abspaltung hin in Amrize umbenannt.
Klingelnberg: Gleich mehrere Titelkäufe aus dem Verwaltungsrat in Gesamthöhe von 8.5 Mio Fr. Trägt die Handschrift von Jan Klingelnberg. J Safra Sarasin Investmentfonds reduziert Aktienpaket zeitnah auf unter 3pc. Hielt in der Spitze einst fast 6pc am Automobilzulieferer.
Nestlé: Aktie für Goldman Sachs ein Kauf bis 93 (86) Fr. Massnahmen unter dem neuen Firmenchef Laurent Freixe bisher noch ohne grossen Einfluss aufs Tagesgeschäft. Ab 2026 wieder mit Aktienrückkäufen zu rechnen.
Sika: Basler KB ist für ÜBERGEWICHTEN bis 285 (290) Fr., Barclays für UNDERWEIGHT bis 220 (215) Fr. und Kepler Cheuvreux für BUY bis 300 (315) Fr. Mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei.
Straumann: Bank of America erhöht auf 150 (145) Fr. mit BUY und Jefferies auf 145 (135) Fr. mit HOLD.
Temenos: Julius Bär ist für HOLD bis 80 (65) Fr. Trägt mit den Anpassungen dem soliden Schlussquartal Rechnung. Neue Mittelfristziele erscheinen realistisch.
Zurich Insurance: Aktie für J.P. Morgan ein Verkauf mit UNDERWEIGHT bis 490 (470) Fr. Ambitionierte neue Mittelfristziele dürften eingepreist sein. Oddo erhöht auf 540 (510) Fr. mit NEUTRAL.