In der Freude über das eigene Heim geht die finanzielle Absicherung oft vergessen oder wird unnötig nach hinten geschoben. Aber ein Schaden an der Immobilie oder persönliche Schicksalsschläge können die finanziellen Verhältnisse einschneidend verändern. Und die Liste möglicher Schadensereignisse ist lang. Sachrisiken betreffen z.B. die kaputte Wasserleitung, die das Erdgeschoss knietief unter Wasser setzt, ein Küchenbrand oder ein herunterfallender Ziegel, der jemanden verletzt.
Mindestens so gross wie die Sachrisiken sind die Personenrisiken. Dabei geht es nicht allein um existenzielle Ereignisse wie ein Todesfall oder Invalidität. Viel häufiger sind vorübergehende Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit. So haben z.B. in den letzten Jahren psychische Erkrankungen wie Burnout oder auch Rückenleiden und Bandscheibenvorfälle stetig zugenommen und sorgen für längere Ausfälle. Zudem führt die angespannte internationale Wirtschaftslage zu vermehrten Betriebsschliessungen und Entlassungen.
Sozialversicherungen decken nur maximal 70 bis 80 Prozent des Lohns ab. Es ist also mit längeren finanziellen Einschnitten zu rechnen. Oder es entstehen Mehrkosten, wenn das Ereignis jenen Partner trifft, der mehrheitlich für Kinderbetreuung oder Haushaltsführung aufkommt. Diese Leistungen müssen plötzlich anderweitig organisiert und finanziert werden.
Ob Personen- oder Sachrisiken – Menschen schätzen Risiken oft falsch ein. Viele neigen dazu, Ereignisse eher zu versichern, die mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, aber mit einem geringen Schadenausmass eintreten, wie z.B. den Ausfall des Ferienflugs oder den Bruch des Handydisplays.
Hingegen werden Gefahren mit grossem Schadenspotenzial gern verdrängt oder unterschätzt. Umso wichtiger ist es, solche unbeeinflussbaren, erheblichen Risiken abzusichern. Es ist ratsam, sich dazu bereits beim Kauf von Wohneigentum beraten zu lassen. Und guter Rat muss nicht teuer sein: Die umfassende Versicherung eines Einfamilienhauses im Wert von einer Million Franken kostet oft weniger als der Versicherungsschutz für ein Mittelklasseauto.