Zunehmend werde das ganze Ausmass der Energiekrise sichtbar, kommentierte VCI-Präsident Markus Steilemann die Zahlen. Auch wenn für viele Unternehmen die Energie- und Rohstoffrechnung niedriger ausgefallen sei als im Vorquartal, seien die Kosten immer noch doppelt so hoch wie in den Vorjahren. "Die Gefahr ist gross, dass in der energieintensiven Chemie Investitionen und Arbeitsplätze immer stärker ins Ausland abwandern", erklärte der Manager des Kunststoffherstellers Covestro . Jetzt müssten in der Politik Taten folgen. "Und zwar schnell, unbürokratisch und gezielt, etwa durch einen Industriestrompreis als Brücke in die Zukunft und zur Sicherung des Industriestandortes Deutschland."/ceb/DP/tih

(AWP)