Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als zeitnaher Indikator für die allgemeine Entwicklung am Arbeitsmarkt. Die Daten sind ein Hinweis für eine gewisse Abkühlung des zuletzt sehr starken Jobmarktes.

Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik in den USA. Die US-Notenbank Fed versucht seit über einem Jahr, die hohe Inflation im Land mit Zinserhöhungen in den Griff zu bekommen. Zuletzt hatte sie in der vergangenen Woche die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Ein robuster Arbeitsmarkt gilt gemeinhin als Treiber für die Löhne und damit für die Teuerung./jsl/la/mis

(AWP)