Um 09.20 Uhr notieren Lonza Namen 0,2 Prozent tiefer auf 562,60 Franken. Damit fallen sie im Vergleich mit dem 0,16 Prozent leichteren Swiss Market Index (SMI) nicht gross auf.

Dass es für kleine Pharma- und Biotechnologiefirmen schwieriger geworden ist, an Geld zu kommen, liegt eigentlich auf der Hand, meinen Analysten. Gleichwohl drückt das bei Lonza auf die Nachfrage nach Biologics-Dienstleistungen in der Frühphase sowie auf jene im Bereich der Zell- und Gentherapien.

Angesichts schwächerer Trends bei verschiedenen Wettbewerbern in den letzten Monaten sei die Guidance-Bestätigung durch Lonza aber positiv zu sehen, betont Daniel Buchta von der ZKB. Zuletzt hatten Peers wie Danaher, Sartorius und Catalent schwächere Trends berichtet.

Peter Welford von Jefferies harrt nun der am Nachmittag angesetzten Analystenkonferenz. Er will vom Lonza-Management etwa wissen, ob und wie sich die Finanzierungsbeschränkungen auf den grössten Bereich Biologics ausgewirkt haben, also auf die Wirkstoffherstellung mit Mitteln der Biotechnologie.

ra/rw

(AWP)