„Die Gesamtrenditeaussichten für globale Hochzinsanleihen sind attraktiv, da die technischen Daten immer noch günstig, die Renditen hoch und die Ausfallraten niedrig sind, erklärt Rob Fawn“

Diese Anlageklasse, die eine Kombination aus attraktiven Renditen, potenziellem Kapitalwachstum und relativer Stabilität im Vergleich zu Aktien bietet, wird mehr und mehr von Anlegern nachgefragt. In diesem Artikel geht Rob Fawn, Senior Portfolio Manager des PGIM Global High Yield Bond Fund, auf den Ausblick für das High-Yield-Segment ein.

Was macht Hochzinsanleihen zu einer attraktiven Option in einem Portfolio?

Das High-Yield-Segment hebt sich von anderen Anlageklassen ab. Nach mehreren Jahren, in denen die Zinsen extrem niedrig waren, besteht nun Wertpotenzial. Unternehmensanleihen sind erneut ein zuverlässiger Vermögensgenerator, und angesichts von rund 7,0% Zinsen auf globale Hochzinspapiere zieht dieses Segment weiter Anleger an, die zuvor in Aktien angelegt waren.

Aus unserer Sicht gibt es mehrere Gründe, warum Anleger aus Aktien aus- und in Hochzinsanleihen einsteigen:

  • Erstens haben Hochzinsanleihen das Potenzial, über den gesamten Zyklus bessere risikobereinigte Renditen zu generieren als Aktien.
  • Zweitens ist dieses Outperformance-Potenzial sogar noch ausgeprägter, wenn die Anleihenrenditen, wie derzeit, höher als die Gewinnrenditen sind.
  • Ferner sind Anleihen angesichts der zahlreichen Risiken und der Rekordstände der Aktienmärkte wirksame „Stossdämpfer“ bei Verkaufswellen, insbesondere wenn die Zentralbanken Spielraum für geldpolitische Lockerungen haben.

Angesichts rund 7,0% Zinsen auf globale Hochzinspapiere zieht dieses Segment weiter Anleger an, die zuvor in Aktien angelegt waren

Wie lautet Ihr Renditeausblick für globale Hochzinsanleihen?

Die Verengung der Spreads von globalen Hochzinsanleihen seit Jahresbeginn liess die Erträge stark ansteigen. Die Gründe dafür waren, dass die Märkte eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine sanfte Landung einpreisten, die allgemein soliden Erträge und die Unterstützung durch technische Marktfaktoren angesichts des weiterhin mangelnden Nettoangebots sowie Mittelzuflüsse von Kunden, die weitgehend aus Aktien ausstiegen.

Mit Blick auf die Zukunft sind wir nach wie vor begeistert über die Gesamtrenditeaussichten für globale Hochzinsanleihen. Die technischen Marktfaktoren sind günstig und die Renditen hoch, während die Ausfälle begrenzt sind; allerdings scheinen sich die Spreads aus unserer Sicht nahezu auf fairen Niveaus zu bewegen. Die Wachstums- und Inflationsentwicklung bleibt ungewiss, die geopolitische Lage ist unverändert und in vielen wichtigen Ländern stehen Wahlen an – alles Faktoren, die Volatilität mit sich bringen könnten. 

Wir erwarten, dass die Ausfallraten in den nächsten zwölf Monaten auf ihrem derzeitigen Stand von rund 2,5% bleiben. Da der Markt überwiegend aus hochwertigen, performancestarken Unternehmen zusammengesetzt ist, verharren die Ausfälle auf diesen überschaubaren Niveaus. Allerdings gibt es immer noch ein aufgesplittertes, verzerrtes Marktsegment, das zum Grossteil aus unter Druck stehenden Geschäftsmodellen oder übermässig gehebelten langjährigen Kapitalstrukturen besteht, die in dem neuen Zinsumfeld nicht zurechtkommen. Innerhalb dieser mit Problemen kämpfenden Gruppe von Unternehmensanleihen gibt es im Hochzinssegment immer noch ein paar wenige Gelegenheiten, um aktienähnliche Erträge zu erzielen. 

Folglich halten wir das Risiko gering und gehen davon aus, dass für aktive Manager, die ihre starken Titelauswahlkompetenzen zur gewissenhaften Über- bzw. Untergewichtung ihrer Positionen in Unternehmensanleihen einsetzen, weiter eine Vielzahl von Gelegenheiten für Relative-Value-Alpha bestehen.

Wodurch zeichnet sich PGIM bei Anlagen in Hochzinsanleihen aus?

Die Fähigkeit von PGIM zur Generierung überlegener risikobereinigter Renditen für seine Kunden basiert vor allem auf zwei Faktoren: 

Erstens auf unserer Grösse: Wir sind ein grosser, gut ausgestatteter Vermögensverwalter – wir verfügen weltweit über ein verwaltetes Vermögen von rund 95 Mrd. USD im Bereich Leveraged Finance, 22 spezialisierte Portfoliomanager und Händler sowie rund 35 Senior- und ähnlich viele Junior-Analysten. 

Was bedeutet das? Wir weisen die nötige Abdeckung auf, um fast jede Unternehmensanleihe auf dem Markt analysieren zu können – wir haben einen der grössten, wenn nicht sogar den grössten Funnel zur Ideengenerierung.

Aber das eigentliche Unterscheidungsmerkmal von PGIM ist unsere Branchenspezialisierung auf der Ebene der Analysten und Portfoliomanager. Dieser einzigartige Aufbau gewährleistet eine umfassende Abdeckung sämtlicher Chancen innerhalb jeder einzelnen Branche. Ein kleines spezialisiertes Handelsteam formuliert die Einschätzung über jede Unternehmensanleihe, trägt das Risiko und ist verantwortlich für die Performance dieser Anlage. Dieser Aufbau führt zu besseren und schnelleren Entscheidungen über Unternehmensanleihen und zur Übernahme von mehr Verantwortung für diese Entscheidungen. 

Dieses bewährte Modell ermöglichte unsere starke Erfolgsbilanz in der langfristigen Alpha-Generierung für Kunden.

Neue Höhenflüge im Hochzinssegment mit PGIMFunds.com.

Rechtliche Hinweise

Quellen

1 PGIM Fixed Income, Bloomberg, Stand: 30. September 2024
2 PGIM Fixed Income, Stand: 30. September 2024

Nur für professionelle Anleger. Anlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, darunter das Risiko eines eventuellen Kapitalverlusts. 

Risiken: Eine Anlage in dem Fonds geht mit einem hohen Risiko einher, darunter der mögliche Verlust des gesamten investierten Kapitals. Der Fonds ist in erster Linie darauf ausgelegt, bestimmte Anlagen zu erwerben. Dadurch entstehen für den Fonds erhebliche Risiken, darunter das Risiko der Anlageperformance, der Kursvolatilität, das Verwaltungsrisiko und das Gegenparteirisiko. Es wird keine Garantie oder Zusicherung gegeben, dass das Anlageprogramm eines Fonds erfolgreich ist oder dass die Renditen des betreffenden Fonds eine geringe Korrelation mit dem traditionellen Wertpapierportfolio eines Anlegers aufweisen. 

Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden. 

Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen eine Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit. 

Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Mass an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentative Beispiele für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern. 

In der Schweiz werden die Informationen von PGIM Limited über ihre Repräsentanz in Zürich mit Sitz in Zürich herausgegeben: Kappelergasse 14, CH-8001 Zürich, Schweiz. Die PGIM Limited, Repräsentanz in Zürich, ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zugelassen und unterliegt deren Aufsicht. Diese Unterlagen werden an Personen ausgegeben, die in der Schweiz professionelle oder institutionelle Kunden im Sinne von Art. 4 Abs. 3 und 4 FIDLEG sind.

Der Fonds ist ein Teilfonds von PGIM Funds plc. Anleger müssen den aktuellen Prospekt des Fonds, den Nachtrag zum Prospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen (zusammen die „Fondsdokumente“) lesen, bevor sie sich für eine Anlage im Fonds entscheiden. Die Fondsdokumente sind erhältlich bei PGIM Limited, 1-3 The Strand, Grand Buildings, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR, PGIM Netherlands B.V., Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA, Amsterdam und/oder PGIM Luxembourg S.A., 2, boulevard de la Foire, L-1528 Luxemburg oder unter www.pgimfunds.com. Diese Angaben dienen Informations- und Schulungszwecken. Die Angaben sind nicht als Anlageberatung zu verstehen und stellen keine Empfehlung hinsichtlich der Verwaltung von Vermögenswerten oder der Anlage von Vermögen dar. Bei der Bereitstellung dieser Unterlagen handelt PGIM nicht als Ihr Treuhänder. 

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU RISIKEN UND OFFENLEGUNGEN FINDEN SIE UNTER PGIM.COM/UCITS/DISCLOSURE 

© 2024 Prudential Financial, Inc. (PFI) und ihre verbundenen Unternehmen. PFI aus den Vereinigten Staaten ist nicht mit der im Vereinigten Königreich gegründeten Prudential plc oder mit Prudential Assurance Company, einem im Vereinigten Königreich gegründeten Tochterunternehmen von M&G plc, verbunden. PGIM und das PGIM-Logo sind Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen, die in vielen Ländern weltweit registriert sind. 4132121