Bitcoin auf der Weltbühne: Mehr Nationalstaaten entdecken den Bitcoin-Standard
So geht das Analyseteam von 21Shares davon aus, dass neben den USA ein weiterer Nationalstaat Bitcoin als strategisches Reserve-Asset einführen wird: Das lateinamerikanische Land Argentinien. „Staaten erkennen zunehmend den Wert von Bitcoin als Inflationsschutz und Wertspeicher. Und je mehr Regierungen einen Bitcoin-Standard einführen, desto mehr wird das Asset zu einem essentiellen Bestandteil globaler Finanzstrategien“, sagt Adrian Fritz, Global Head of Research von 21Shares.
Ethereum erlebt dank Layer 2 eine Renaissance
Ethereum, die Entwicklerplattform für Smart Contracts, kann 2025 ein neues Zeitalter betreten. Laut der 21Shares-Studie wird die zweitgrößte Blockchain 2025 dank innovativer Layer 2-Integrationen ein enormes Umsatzwachstum erleben. Die Prognosen sehen ein Wachstum von über 100 Prozent über seinem Wachstumsziels voraus. Die Plattform könnte in den nächsten Jahren zum Rückgrat der dezentralen Finanzindustrie avancieren.
Institutionelle Revolution: Bitcoin-ETPs kommen weiter ins Rampenlicht
Die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin steht vor einem historischen Wendepunkt. Mit der weiteren Zulassung von Spot-Bitcoin-ETPs in den USA Anfang 2024 sowie weiterer, weltweiter Zulassungen könnte das Volumen globaler Krypto-ETPs 2025 auf 250 Milliarden US-Dollar steigen. Besonders spannend: Mindestens ein US-Bitcoin-ETF könnte es laut der Analyse in die Top 25 der weltweit größten ETFs schaffen.
Adrian Fritz, Global Head of Research
Adrian Fritz verantwortet als Global Head of Research bei 21.co die Forschungsabteilung von 21.co. Das Unternehmen ist maßgebend, wenn es um den Zugang zu Kryptowährungen mittels unkomplizierter und benutzerfreundlicher Produkte geht. 21.co ist zudem Muttergesellschaft von 21Shares, Emittent von Krypto-ETPs.
Fritz ist zusammen mit seinem Team für die Bereitstellung von Einblicken in die Kryptomärkte zuständig, einschließlich der Bereiche DeFi, NFTs, Krypto-Infrastruktur und den Entwicklungen von Krypto im Kontext der globalen Wirtschafts- und Geopolitik.
Er absolvierte ein Masterstudium an der HULT International Business School in San Francisco und begann seine Karriere als Stockbroker in New York. Danach war er im Investmentbanking und Management Consulting tätig. Bevor er zu 21.co kam, war er unter anderem bei Signature Management Consultants SL in Barcelona und als Financial Analyst bei Cellnex Telecom in Zürich tätig.
Stablecoins werden weiter zur Brücke zwischen Krypto und traditionellen Sektoren
Stablecoins gehören zu den überzeugendsten Anwendungen am Krypto-Markt. 2025 könnten sie zur treibenden Kraft einer sektorübergreifenden Finanzintegration werden. Nationalstaaten, Banken und etablierte Web2-Unternehmen arbeiten bereits an eigenen Stablecoins oder intensivieren ihren Einsatz. Das bedeutet: Stablecoins könnten zur zentralen Schnittstelle zwischen Krypto und traditioneller Wirtschaft werden.
Dazu Adrian Fritz: „Während Europa in den letzten Jahren Pionierarbeit bei der Einführung digitaler Vermögenswerte geleistet hat, holen die USA auf und werden zu einem immer bedeutenderen Markt dafür, da das Interesse der Anleger an dieser Anlageklasse wächst. Für 2025 erwarten wir, dass der Markt noch positiver gegenüber Kryptowährungen eingestellt sein wird, beflügelt durch ein günstigeres regulatorisches Umfeld unter der neuen Regierung. Dieses könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen und das Wachstum der Branche insgesamt in einem Tempo beschleunigen, das wir noch nie zuvor gesehen haben.“
Auch 21Shares setzt sein Wachstum fort
Die positiven Prognosen für das neue Jahr werden durch eines der bisher erfolgreichsten Jahre von 21Shares gestützt – das Unternehmen hat kürzlich 10 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten und wird eine neue Reihe von Führungskräften einstellen, um die Geschäftsexpansion im Jahr 2025 voranzutreiben.
Der Meilenstein von 10 Milliarden Dollar AUM unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse und die Entwicklung von Krypto-ETPs als legitimes globales Asset. Die Zahl der institutionellen und vermögensberatenden Inhaber hat sich in den letzten beiden Quartalen des Jahres 2024 fast verdoppelt. Dies schafft die Voraussetzungen für eine anhaltende Akzeptanz und ein Wachstum digitaler Vermögenswerte im neuen Jahr, das durch regulatorische Klarheit, zunehmend benutzerfreundliche Krypto-Produkte und aufkommende Untersektoren angetrieben wird, um die Neugierde einer vielfältigen Gruppe von Anlegern weltweit auf Kryptowährungen zu wecken.
Über 21.co
21.co ist ein führender Anbieter von Produkten, die den einfachen Zugang in die Krypto-Welt bieten. 21.co ist die Dachgesellschaft von 21Shares, der weltweit größte Emittent von börsengehandelten Produkten (ETPs) auf Basis von Kryptoassets. Die ETPs werden auf Onyx, einer firmeneigenen Technologieplattform bereitgestellt, die sowohl von 21Shares als auch von Drittpartnern für die Emission und das operative Geschäft mit Kryptowährungs-ETPs genutzt wird. Das Unternehmen wurde 2018 von Hany Rashwan und Ophelia Snyder gegründet und hat seinen Sitz in Zürich in der Schweiz sowie Büros in Zürich, London und New York.
Weitere Informationen finden Sie unter www.21.co und www.21shares.com.
Disclaimer
Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keinen Prospekt oder sonstiges Angebotsmaterial dar und enthalten weder ein Angebot zum Verkauf, noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten in irgendeiner Jurisdiktion, einschließlich den USA. Einige der hier veröffentlichten Informationen können zukunftsgerichtete Aussagen enthalten und die Leser werden darauf hingewiesen, dass solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen sind, Risiken und Unsicherheiten beinhalten und die tatsächlichen Ergebnisse davon abweichen können. Darüber hinaus gibt es keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität
oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen, und 21.co und die verbundenen Unternehmen sind nicht für etwaige Fehler oder Auslassungen verantwortlich. Die hierin enthaltenen Informationen dürfen nicht als wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder sonstige Beratung angesehen werden, und die Betrachter werden davor gewarnt, Investitions- oder sonstige Entscheidungen auf der Grundlage des hierin enthaltenen Inhalts zu treffen. Weitere Produktinformationen, Haftungsausschlüsse und Nutzungsbedingungen sind auf der Website von 21.co zu finden.