Mit dem Abkommen wollen die USA Zugriff auf Bodenschätzen der Ukraine erhalten, vor allem auf die für Hochtechnologie bedeutenden seltenen Erden. Ende Februar scheiterte die Unterzeichnung eines vage gehaltenen Rahmenabkommens zum gemeinsamen Rohstoffabbau, weil Trump und sein Vize JD Vance im Weissen Haus mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Streit gerieten. Schliesslich konnten sich aber beide Länder darauf verständigen, einen neuen Anlauf zu nehmen.

Mitte April unterzeichneten sie schliesslich eine Absichtserklärung für den Abschluss des Rohstoffabkommens. Eigentlich war die Unterzeichnung des Abkommens für den gestrigen Samstag vorgesehen. Es blieb unklar, warum das Abkommen bisher noch nicht offiziell besiegelt wurde und was der aktuelle Stand ist./nau/DP/nas

(AWP)