Die Einfuhr von Fahrzeugteilen aus China könnte von den Aufschlägen verschont bleiben, die mit Hinweis auf den Fentanyl-Schmuggel in die USA verhängt worden seien, berichtete die «Financial Times» am Mittwoch unter Berufung auf zwei mit dem Vorgang vertraute Personen. Dagegen sollen die Aufschläge von 25 Prozent auf Autoimporte bleiben. Auch weitere, getrennte Zölle von 25 Prozent auf die Einfuhr von Fahrzeugteilen würden beibehalten. Diese sollen ab dem 3. Mai greifen.
Dem Bericht zufolge war der Entscheidung umfangreiche Lobbyarbeit von Branchenvertretern vorausgegangen. Eine Stellungnahme der US-Regierung lag zunächst nicht vor. Nach der Veröffentlichung des Berichts stiegen die Aktien von US-Autobauern im nachbörslichen Handel zunächst.
(Reuters)