US-Handelsminister Howard Lutnick sagt, die von Trump angekündigten zusätzlichen Zölle für einige der grössten US-Handelspartner würden wie angekündigt am 9. April in Kraft treten. «Es gibt keinen Aufschub», sagt Lutnick dem Sender CBS News.

Die Handelsschranken würden nicht unmittelbar zurückgenommen: «Sie werden definitiv für Tage und Wochen in Kraft bleiben.» Lutnick sagt zudem, auch einige von Pinguinen bewohnte Inseln seien in Trumps Zoll-Liste aufgenommen worden, damit andere Länder sie nicht als Schlupfloch nutzen: «Was passiert, wenn man etwas von der Liste weglässt, ist, dass die Länder, die versuchen, Amerika zu übervorteilen, über diese Länder zu uns kommen.»

Unterdessen haben nach Angaben des US-Wirtschaftsberaters Kevin Hassett mehr als 50 Länder das US-Präsidialamt mit dem Wunsch nach Zollverhandlungen kontaktiert. Und am Sonntag reiste die Schweizer Staatssekretärin Helene Budliger Artieda in die USA. Sie soll dort einen Besuch von Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter vorbereiten, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

(Reuters)