Die Importe übertrafen die Exporte wertmässig um 918,4 Milliarden Dollar, wie das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. 2023 lag das Minus noch bei knapp 785 Milliarden Dollar und damit rund 17 Prozent niedriger.

Der neue US-Präsident Donald Trump hat wegen des hohen Fehlbetrags Zölle von zehn Prozent für Importe aus China verhängt. Die zunächst ebenfalls angekündigten Zölle von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada wurden zunächst für einen Monat ausgesetzt. Dem Weissen Haus zufolge sollen die Massnahmen die drei Länder auch dazu bringen, «ihre Versprechen einzuhalten, die illegale Einwanderung zu stoppen und den Zustrom des giftigen Fentanyls und anderer Drogen in unser Land zu unterbinden».

Allein im Dezember weitete sich das Defizit auf 98,4 Milliarden Dollar aus. Im November lag es noch bei 78,9 Milliarden Dollar. Die Einfuhren stiegen dabei um 3,5 Prozent auf den Rekordwert von fast 365 Milliarden Dollar, während die Ausfuhren um 2,6 Prozent auf 266,5 Milliarden Dollar fielen. Viele Importeure haben Waren vorab bestellt, um den angedrohten Zollerhöhungen zu entgehen.

(Reuters)