US-Finanzminister Scott Bessent hält die hohen Zölle zwischen den USA und China für nicht auf Dauer haltbar. Dies sagte Bessent am Mittwoch vor Journalisten in Washington. Die US-Zölle von 145 Prozent auf chinesische Waren und die chinesischen Zölle von 125 Prozent auf amerikanische Waren müssten vor Handelsgesprächen gesenkt werden.
Präsident Donald Trump werde diesen Schritt jedoch nicht einseitig vollziehen. «Keine der beiden Seiten glaubt, dass diese Niveaus haltbar sind. Wie ich gestern sagte, kommt dies einem Embargo gleich, und ein Abbruch des Handels zwischen den beiden Ländern ist in niemandes Interesse», sagte Bessent.
Nach Angaben einer mit der Angelegenheit vertrauten Person ist das Weisse Haus offen für Gespräche über eine deutliche Senkung der Zölle auf chinesische Importe, um Verhandlungen mit Peking voranzutreiben. Wie weit das Weisse Haus zu gehen bereit wäre, wollte die Person nicht sagen. Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» könnten die US-Zölle bis auf 50 Prozent reduziert werden.
Ein Sprecher des Weissen Hauses hat alle Berichte als «reine Spekulation» zurückgewiesen. Neuigkeiten zu Zöllen würden von US-Präsident Donald Trump selbst kommen. «Wir werden einen fairen Deal mit China abschliessen», sagte Trump vor Journalisten, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen.
Die im Journal-Bericht genannten Zölle dürften immer noch hoch genug sein, um einen erheblichen Teil des Handels zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt zu beeinträchtigen.
(Reuters)