Das zuständige Landesumweltamt erteilte die Genehmigung zum Bau einer weiteren grossen Halle, wie das brandenburgische Umweltministerium am Dienstag mitteilte. Damit kann der US-Elektroautobauer Tesla mit der ersten von drei geplanten Ausbauphasen beginnen. Dazu zählt auch der Bau von Infrastruktur für Lagerflächen, einem Batteriezellen-Testlabor und Logistikbereichen.

Nach Angaben des Ministeriums sollen alle genehmigten Bauarbeiten auf Grundstücken erfolgen, die Tesla bereits besitzt. Das Unternehmen war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

Der US-Konzern plant, die Kapazität seines seit 2022 betriebenen Werks auf eine Million Fahrzeuge pro Jahr zu verdoppeln. Dies würde es zum grössten Automobilwerk des Landes machen und damit das Stammwerk von Volkswagen in Wolfsburg übertreffen.

Bei Anwohnern und Tesla-Gegnern stösst das Vorhaben auf Widerstand. Im Mai hatte der Gemeinderat in Grünheide unter Polizeischutz getagt und den Tesla-Plänen zum Bau eines Güterbahnhofs zugestimmt.

(Reuters)