Swiss Life übernimmt zu einem ungenannten Kaufpreis das Unternehmen Zwei Wealth. Swiss Life will damit das Anlagegeschäft für vermögende Private und Institutionelle ausbauen, wie die Firma am Mittwoch mitteilte. Die Firma betreue mit rund 30 Beratern 3,5 Milliarden Franken für reiche private und institutionelle Kunden. Die Akquisition generiere im Heimmarkt zusätzliche Gebühreneinnahmen, so Swiss Life.
Mit der Übernahme, die per sofort erfolgt, blieben das Angebot und die Marke von Zwei Wealth bestehen, hiess es. Wellershoff bleibe auch Mitglied des Verwaltungsrats. Das Geschäftsmodell von Zwei Wealth weist den Angaben zufolge zweistellige Wachstumsraten aus.
In der Vermögensverwaltungsbranche werden üblicherweise zwischen 1 bis 3 Prozent der verwalteten Vermögen des Übernahmeobjekts als Kaufpreis bezahlt, bei stark wachsenden Unternehmen zum Teil auch mehr. Swiss Life könnte diesen Grundlagen zufolge also zwischen 35 Millionen bis 100 Millionen Franken für Zwei Wealth bezahlt haben. Die Zürcher Kantonalbank schreibt allerdings, das Swiss Life maximal einen Preis im tiefen zweistelligen Millionen-Bereich bezahlt haben könnte.
Swiss Life Schweiz ihrerseits will das Anlagegeschäft für Private bis 2027 in Ergänzung zum bestehenden Vorsorgeangebot zu einem weiteren Kerngeschäft ausbauen. Mit der Übernahme werde eine Lücke im Anlagegeschäft geschlossen.
Zwei Wealth wurde 2014 von Klaus Wellershoff und Patrick Müller gegründet. Laut eigenen Angaben ist Zwei Wealth "das grösste von Banken und Vermögensverwaltern unabhängige Ecosystem in der Vermögensverwaltung".
(cash/Reuters/AWP)