Tests der Strahlenaufsicht ANFR zufolge lägen leicht über den Grenzwerten, sagte der für die Digitalwirtschaft zuständige Minister Jean-Noel Barrot der Zeitung «Le Parisien». Apple sei darüber bereits informiert worden und habe zwei Wochen Zeit, zu reagieren.

«Wenn sie das nicht tun, bin ich bereit, einen Rückruf aller im Umlauf befindlichen iPhones 12 anzuordnen. Die Regel ist für alle gleich, auch für die digitalen Giganten.»

Frankreich werde die Testergebnisse den übrigen Staaten der Europäischen Union (EU) zur Verfügung stellen, sagte Barrot. Diese könnten ähnlich entscheiden wie sein Land. «Das könnte einen Schneeball-Effekt auslösen.» Die Geräte sind allerdings schon einige Jahre alt. Apple präsentierte am Dienstag die neueste Generation dieses Smartphones, das iPhone 15.

ANFR prüfte den Angaben zufolge die sogenannte Spezifische Absorptionsrate (SAR). Sie gibt an, wie stark elektromagnetische Strahlung von einem Material aufgenommen und dadurch erwärmt wird. Medizinischen Studien zufolge kann eine zu hohe SAR von Mobiltelefonen bestimmte Arten von Krebs begünstigen.

(Reuters)