Die nach europäischen Standards berechneten Verbraucherpreise (HVPI) stiegen im Jahresvergleich um 2,2 Prozent, wie das Statistikamt INE am Freitag in Madrid nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im Februar hatte die Inflationsrate noch bei 2,9 Prozent gelegen. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang der Jahresrate auf 2,5 Prozent erwartet. Im Monatsvergleich legten die Verbraucherpreise im März um 0,7 Prozent zu und damit etwas weniger als erwartet.
Die spanische Inflationsrate entspricht damit in etwa der Rate für die Eurozone insgesamt. Diese lag zuletzt im Februar bei 2,3 Prozent. Die Europäischen Zentralbank (EZB) hatte die Leitzinsen zu Beginn des Monats um weitere 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der Einlagesatz liegt damit bei 2,50 Prozent.
(AWP)