Dem Unternehmen wurden weitere Aktien angedient und SoftwareOne hat zugleich die mindestens zu erreichende Schwelle als Bedingung zur Annahme des Angebots kassiert.

SoftwareOne hält zusammen mit den selbst gekauften Titel des norwegischen Unternehmens nun mehr als 80 Prozent an Crayon, wie der Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen am Dienstagnachmittag zum Ende der Angebotsfrist mitteilte. Diese werde nun ein letztes Mal bis zum 6. Mai verlängert.

Die Gruppe gab überdies bekannt, dass sie auf die ursprünglich gesetzte Schwelle zur Annahme des Angebots von 90 Prozent verzichte. Auf dieser Basis sei es möglich, die Transaktion «schnell und zuversichtlich» voranzutreiben, hiess es.

«Wir freuen uns darauf, das Angebot abzuschliessen und für die Aktionäre beider Unternehmen das volle Potenzial des kombinierten Unternehmens zu entfalten», wird SoftwareOne-CEO Raphael Erb in der Mitteilung zitiert. Der definitive Zwischenstand wird am (morgigen) Mittwoch vermeldet.

SoftwareOne hatte den Crayon-Aktionärinnen und Aktionären je Titel 0,8233 neue Aktien von SoftwareOne und 69 norwegische Kronen in bar angeboten. Angekündigt wurde dies im Dezember, während das definitive Angebot seit Mitte März vorliegt. Den Vollzug plant SoftwareOne im Juni.

Insgesamt entsprach das Angebot bei der Lancierung einem Wert von 144 Kronen je Crayon-Aktie. Zur Finanzierung gab SoftwareOne unter anderem neue Aktien aus. Derweil wurde die Angebotsfrist Mitte April bis zum (heutigen) 29. April verlängert.

Was die behördlichen Genehmigungen angeht, sieht sich SoftwareOne auf Kurs. Diese seien in Deutschland, Österreich und der Türkei erteilt worden. Und auch in Grossbritannien, Slowenien, Australien oder in der Tschechischen Republik seien die Genehmigungen aufgegleist.

Die Angebotsdokumentation und der Prospekt sowie die bereits früher beantragte Zweitkotierung der Aktien von SoftwareOne an der Euronext Oslo Børs wurden derweil von der Börsenbetreiberin sowie von der für den Prospekt zuständigen norwegischen Finanzaufsichtsbehörde genehmigt.

(AWP)