Von Oktober bis Dezember kaufte die Schweizerische Nationalbank (SNB) Devisen im Gegenwert von 103 Millionen Franken, wie aus einer am Montag publizierten SNB-Statistik hervorgeht.
Anfang 2024 hatte die SNB eine Kehrtwende vollzogen und erstmals seit dem Startquartal 2022 wieder Devisen gekauft. Insgesamt summieren sich die Devisenkäufe im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden. Vor allem im dritten Quartal war die SNB aktiv mit Zukäufen von 728 Millionen Franken.
Vor gut einer Woche hat die SNB die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 0,25 Prozent gesenkt. Der Schritt wurde mit der sehr tiefen Inflation und den unsicheren Wirtschaftsaussichten begründet. Man werde die Lage weiter genau beobachten und weder Negativzinsen noch weitere Devisenmarktinterventionen seien ausgeschlossen, hiess es damals.
(AWP)