Betroffen ist diesmal die Münze Binance Coin, hinter der der gleichnamige Börsenriese steht. Der Hackerangriff sei auf den BSC Token Hub, eine Brücke zwischen verschiedenen Blockchains erfolgt, erklärte Kryptomilliardär Changpeng “CZ” Zhao, der Binance mitgegründet hat, am Freitag via Twitter. Inzwischen sei das Problem “eingedämmt”. 

Ein Sprecher der Blockchain BNB Chain schätzte, dass der Hackerangriff 100 Millionen bis 110 Millionen Dollar an digitalen Token betraf. Mindestens 7 Millionen Dollar der gestohlenen Gelder seien bereits eingefroren worden. Der BSC Token Hub wurde gesperrt.

In diesem Jahr sind durch Krypto-Hacks rund 2 Milliarden Dollar gestohlen worden. Viele der Anschläge wurden von mit Nordkorea verbundenen Gruppen verübt. Cross-Chain-Bridges, die zur Übertragung von Token über Blockchains hinweg verwendet werden, waren ein beliebtes Ziel.

Zhao kündigte auf Twitter an, Binance werde “aller Wahrscheinlichkeit nach alle Gelder abdecken, mit denen die Hacker entkommen”. BNB Chain erklärte, beim Einfrieren der gestohlenen Mittel mit Sicherheitsdiensten zusammenzuarbeiten. 

Am Kryptomarkt notierte Binance Coin (BNB) am Freitag um bis zu 3,3% im Minus bei zeitweise 285 Dollar. Der Bitcoin-Preis indessen ging nahe der Marke von $20.000 seitwärts.

(Bloomberg)