Die Roche-Genussscheine fallen am Mittwochmorgen 0,86 Prozent auf 253,20 Franken. Damit nimmt der Erholungskurs der letzten Tage ein vorläufiges Ende. Zuvor hatten sich die Titel von 235 auf 255 Franken erholt, nachdem sie im Zuge des Zollstreits von über 290 Franken deutlich eingebrochen waren.

Etwas besser läuft es für Novartis. Die Aktie schwankt im frühen Handel zwischen einem Plus von 0,33 Prozent und einem Minus von 0,12 Prozent. Sie bewegt sich damit knapp über der 90-Franken-Marke. Auch die Novartis-Valoren hatten sich in den vergangenen Handelstagen nach dem deutlichen Einbruch infolge des internationalen Handelskonflikts wieder erholt.

Roche und Novartis können damit nur zum Teil von durchwegs positiven Einschätzungen der französischen Bank BNP Paribas profitieren. Diese zählt die beiden Schweizer Pharmagrössen neu zu den Favoriten im europäischen Markt und nimmt die Abdeckung mit je einer Kaufempfehlung («Outperform») auf. Die Kursziele betragen 300 Franken für Roche und 95 Franken für Novartis - woraus sich Gewinnpotenziale von 18,6 Prozent respektive 5,5 Prozent ergeben. 

Allerdings sind die zwei Kursziele vergleichsweise konservativ. Eine Reihe von Analysen traut den Roche-Genussscheinen mehr als 320 Franken zu. Für Novartis gibt es mehr als ein Dutzend Preisziele über 100 Franken.

(cash)

Noch kein Trading-Konto?
Pauschal CHF 29.-! Jeder Auftrag - so einfach.

Traden Sie mit cash - bank zweiplus: Aktien, Krypto-Zertifikate, ETFs, Fonds, Anleihen, Themenzertifikate und strukturierte Produkte – sicher, einfach und überall, wo Sie sind!