Der SMI legt am Donnerstag zur Eröffnung 8,23 Prozent zu. Auch andere Börsen weltweit verzeichnen deutliche Kurssprünge. Grund dafür ist der Entscheid von US-Präsident Donald Trump, seine angekündigten Zollerhöhungen mit Ausnahme von China nach eigenen Angaben für 90 Tage auf Eis zu legen. 

Diese Meldung befeuert Anleger, die sich nach dem Entscheid zurückgezogen hatten und dem SMI unter anderem den grössten Einbruch seit dem Corona-Ausbruch vom Jahr 2020 bescherte. Am heutigen Donnerstag erfolgt nun die Gegenbewegung.

Die grössten Gewinner im frühen Handel am Donnerstag sind Partners GroupKühne+Nagel, ABB, Richemont, Swiss Re und Logitech, mit Kursgewinnen von mehr als 8 Prozent. Letzter büsste vergangene Woche satte 23 Prozent ein, da rund 40 Prozent der Produkte in eigenen Werken in China gefertigt werden. Diese bleiben jedoch bestehen. Trump schrieb, aufgrund des mangelnden Respekts, den China den Weltmärkten entgegenbringt, erhöhte er den Zollsatz auf Einfuhren aus China mit sofortiger Wirkung auf 125 Prozent. Ob die Aufwärtstendenz anhält, bleibt also abzuwarten.

Von den Verlusten erholt sich auch die UBS und notiert 9 Prozent im Plus. Der sich verschlechternde Ausblick puncto Wirtschaftswachstum belastete Finanztitel aufgrund höherer Ausfallraten, tieferen Zinsen und finanzieller Instabilität.

Einziger Titel im Minus ist Swisscom (-1,5 Prozent). Der Schweizer Telekomanbieter war in den letzten Handelstagen einer der wenigen Profiteure. Dank seinem defensiven Charakter suchten die verunsicherten Anleger bei Swisscom Schutz, wovon sie sich nun wieder distanzieren. 

Am breiten Markt stehen Burckhardt, Comet, Also, Sensirion, ams Osram, und VAT zuvorderst. Die Kursgewinne bewegen sich zwischen 12 und 17 Prozent.

Gegen den Trend gehen auch die Schokoladenproduzenten Lindt&Sprüngli (-4 Prozent) und Barry Callebaut (-21 Prozent), der ein Zehnjahrestief einfährt, und das Schlusslicht am Schweizer Aktienmarkt bildet. Dafür verantwortlich sind die vermeldeten Halbjahreszahlen. Der weltgrösste Schokoladenhersteller hat dabei weniger Schokolade verkauft und die niedrigen Erwartungen enttäuscht.

(cash)

Noch kein Trading-Konto?
Pauschal CHF 29.-! Jeder Auftrag - so einfach.

Traden Sie mit cash - bank zweiplus: Aktien, Krypto-Zertifikate, ETFs, Fonds, Anleihen, Themenzertifikate und strukturierte Produkte – sicher, einfach und überall, wo Sie sind!