Konkret soll das erst kürzlich angeführte hybride Kabel- und Multiscreen-Angebot «P¾UR TV» auch Apps für mobile Geräte unterstützen, teilte Kudelski am Montagabend mit.

Die Serviceerweiterung soll dazu dienen, die Kundenbindung zu erhöhen wie auch ein reichhaltigeres, immersiveres und leistungsfähigeres Seherlebnis zu ermöglichen. Dabei basiert «P¾UR TV» auf der SaaS-basierten OpenTV-Plattform von Nagravision.

(AWP)