Der neue Chef der in London beheimateten Grossbank HSBC, Georges Elhedery, macht Tempo bei der Umstrukturierung der britischen Grossbank. Diese sehe vor, Teile des kommerziellen Bankgeschäfts und des Investmentbankings zusammenzulegen, um Kosten zu senken und die Renditen zu verbessern, erklärte Georges Elhedery in einem Memo an die Belegschaft.
Der zuvor als Finanzvorstand agierende Manager hat den Chefposten seit Anfang September inne und sich vorgenommen, die Führungsstrukturen der Bank neu zu ordnen. Dazu zähle unter anderem auch die Ernennung von Pam Kaur als erste weibliche Finanzvorständin des Kreditinstituts. Dies soll «unser volles Potenzial freisetzen und den Erfolg in die Zukunft tragen.»
Die Bank-Gruppe gliedert ihre Geschäftsbereiche neu in vier Linien: Grossbritannien, Hongkong, Bankwesen für Unternehmen und institutionelle Kunden sowie Vermögensverwaltung. Von der Zusammenlegung der beiden Sparten – ausser in Hongkong und Grossbritannien – erhofft sich Elhedery eine engere Zusammenarbeit und die Umsetzung des kürzlich erklärten Ziels, mehr Produkte an international ausgerichtete Kunden zu verkaufen. HSBC machte zunächst keine Angaben zu den erwarteten Kosteneinsparungen oder dazu, wie viele Arbeitsplätze betroffen sein könnten.
(Reuters)