Das Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in dem malerischen Dorf Tolochenaz VD, etwa 30 Autominuten vom Flughafen Genf entfernt, gehörte Hepburn von 1963 bis zu ihrem Tod 1993 - sie ist auf dem Friedhof des Ortes begraben. Im Jahr 2001 verkauften Hepburns Söhne den ländlichen Rückzugsort ihrer Mutter an Katharina Beaujolin und ihren Mann Jean-Marc Beaujolin, den ehemaligen Vorsitzenden des Import-Export-Unternehmens Europ Continents Services.

«Das Haus heisst 'La Paisible', was 'friedlicher Ort' bedeutet, und es ist wirklich ein friedlicher Ort. Es hat eine ganz erstaunliche Atmosphäre», sagt Katharina Beaujolin, die exklusiv mit Bloomberg über den Verkauf spricht. Sie und ihr Mann waren auf der Suche nach einem grossen Grundstück, um ihre sechs Kinder grosszuziehen, und verliebten sich in das Haus wegen der Ruhe, die es ausstrahlt, und wegen seiner grosszügigen Grösse: Dass der Vorbesitzer eine Hollywood-Legende war, war ein Bonus.

«Als ich vor langer Zeit im Internat war, hatte ich viele Fotos von Audrey Hepburn aus ihren Filmen an der Wand, sie war wirklich meine Lieblingsschauspielerin», sagt Beaujolin. An der Aussenwand des Hauses befindet sich eine Gedenktafel mit Hepburns Namen, und sie sagt, dass gelegentlich Touristen vorbeikommen und ein oder zwei Fotos machen, aber es war nie aufdringlich.

«Es ist eigentlich ziemlich rührend, weil sie vor mehr als 30 Jahren gestorben ist, und dass die Leute immer noch sehen wollen, wo sie gelebt hat, zeigt, wie viel sie den Menschen bedeutet hat», fügt Beaujolin hinzu.

Das weitläufige Grundstück um La Paisible.

Das weitläufige Grundstück um La Paisible.

Quelle: Bloomberg

Vierundzwanzig Jahre später haben sie und ihr Mann La Paisible bei Knight Frank für 19 Millionen Schweizer Franken gelistet. Dafür erhält der Käufer eine Villa mit zwölf Schlafzimmern, acht Bädern und einer Fläche von 10'800 Quadratmetern auf einem 40-Hektar-Grundstück. Das Haus liegt in der Nähe des Stadtzentrums, mit einer von Hecken umgebenen Sichtschutzmauer auf der einen Seite und einer grossen Freifläche mit Park und Bäumen auf der anderen Seite, mit Blick auf die Berge.

Die Beaujolins sagen, das Haus sei eine Freude gewesen. «Alle unsere Kinder sind hier zur Schule und zur Universität gegangen und waren sehr glücklich», fügt sie hinzu. «Man hat sehr gute Schulen, ausgezeichnete Universitäten, den See und die Berge - was will man mehr?», sagt sie.

Das Haus liegt 20 Autominuten von der Stadt Lausanne entfernt und in der Nähe des Genfer Seeufers. Jetzt, da alle Kinder erwachsen sind, ist das Landgut für Beaujolin einfach zu gross geworden. «Wir haben beschlossen, uns zu verkleinern, weil wir nur zu zweit in diesem grossen Haus leben, und es war der richtige Moment, etwas zu verändern.»

Im Inneren der Immobilie

Das Haus erstreckt sich über drei Etagen, mit zwei Treppen und einem Aufzug. Im Erdgeschoss befinden sich Wohnräume, eine Bibliothek und die Küche - der Teil des Hauses, den Beaujolin nach eigenen Angaben am meisten nutzt, um für ihre sechs Kinder zu kochen.

Die Küche im "La Paisible".

Die Küche im "La Paisible".

Quelle: Bloomberg

Das Hauptschlafzimmer befindet sich eine Etage höher, mit Fenstern, die nach Osten ausgerichtet sind und morgens viel natürliches Licht hereinlassen. Es gibt einen Dachboden und weitere Schlafzimmer, die viel Platz für Gäste bieten, wenn ihre Kinder und Enkelkinder zu Besuch kommen.

Im Garten gibt es einen 50 Fuss langen beheizten Pool. «Es ist ein schöner Ort, um im Sommer Freunde einzuladen, wenn die Kinder mit ihren Familien da sind.» Sie veranstalten hier auch gerne Partys mit Freunden, die kleine Kinder haben, so dass das Schwimmbad sehr belebt ist. Sie scherzt, dass die Menschenmassen so gross werden, dass es sich manchmal wie ein öffentliches Schwimmbad anfühlt.

«Das Haus ist ideal für Gäste», sagt sie. Zwei ihrer Söhne haben auf dem Grundstück geheiratet, und etwa 150 Gäste konnten an den Feierlichkeiten teilnehmen. In den Gärten gibt es hügelige Rasenflächen und jahrhundertealte Bäume.

Das Wohnzimmer im "La Paisible".

Das Wohnzimmer im "La Paisible".

Quelle: Bloomberg

Als die Beaujolins das Haus kauften, renovierten sie es teilweise, um es zu ihrem Haus zu machen. Sie verlegten den Standort der Küche im Haus und modernisierten sie. Sie sagten, es sei wahrscheinlich, dass Hepburn einen Koch beschäftigte, aber da Beaujolin die meiste Zeit selbst kochte, sagte sie, sie wolle, dass die Küche einen prominenteren Platz im Haus einnehme. Ausserdem wurden die Bäder und die Elektrik erneuert und einige Gästezimmer hinzugefügt. Ungeachtet des Einflusses des Ruhmes war die Auffrischung nach 30 Jahren, in denen nichts getan wurde, notwendig, sagt Beaujolin.

Die Dekoration stammte von Audrey Hepburn und war «wow» - viele Blumen überall auf den Vorhängen, und sie war vielleicht ein bisschen aus der Mode gekommen. Einige von Hepburns Spuren sind jedoch noch vorhanden. Beaujolin sagt, dass sie von der Küche aus auf die Rosengärten blicken kann, die der Schauspielerin vom Modehaus Givenchy geschenkt wurden. «Als Audrey Hepburn 60 Jahre alt wurde, liess sie sich 60 weisse Rosenstöcke schicken und einen Rosengarten anlegen, von denen die Hälfte immer noch da ist», sagt Beaujolin, obwohl sie bedauert, dass einige der zarten Rosenstöcke den Test der Zeit nicht überlebt haben.

Das Haus ist älter als sein berühmtes Erbe und verfügt noch über fünf originale Kamine, darunter einen im ersten Schlafzimmer. Die Verbindung des Hauses zu einem der grössten Hollywood-Stars des 20. Jahrhunderts wird mit Sicherheit für Aufmerksamkeit sorgen. Beaujolin ist der Meinung, dass die Immobilie ideal für eine grosse Familie wie ihre ist, die den Platz braucht und die Sicherheit und den Lebensstil geniessen möchte, den das Leben in einer Schweizer Kleinstadt bietet.

«Am Anfang war es - ja, es ist das Haus von Audrey Hepburn, aber am Ende vergisst man das», sagt sie. «Jetzt denken wir natürlich wieder an Hepburn, denn das ist ein gutes Argument für die Käufer.» Beaujolin sagt, sie wisse, dass es für sie und ihren Mann der richtige Zeitpunkt sei, weiterzuziehen, aber sie werde traurig sein, das Haus zu verlassen. Sie versteht, warum die Hollywood-Legende das Haus so sehr liebte: «Es ist wirklich ein friedlicher Ort hier.»

(Bloomberg)