Moskau Sheremetyevo verdrängt Rom aus den regionalen Top 10, nachdem zur Fussball-WM Millionen von Fans in Russlands Hauptstadt gekommen waren. München überholt London Gatwick, welches nur über eine Landebahn verfügt.

Heathrow bleibt knapp acht Millionen Passagiere vor Paris Charles de Gaulle, da Fluggesellschaften dort grössere Jets einsetzen, um die beiden überfüllten Start- und Landebahnen bestmöglich zu nutzen. Paris, Amsterdam, Frankfurt, was das höchsten prozentuale Wachstum seit 23 Jahren verzeichnete, und Istanbul Ataturk trennen nur gut 4 Millionen Passagiere.

Der neue Flughafen in Istanbul, der ab 2020 jährlich 90 Millionen Fluggäste abfertigen soll, wird wohl erst ab März mit regulärem Flugplan laufen und stellt mittelfristig womöglich die grösste Bedrohung für Heathrows Spitzenposition dar. London wird wohl nicht vor 2025 von der dritten Bahn - ein 22 Milliarden Dollar Projekt - profitieren.

Die Fussball-WM lockte nach Angaben der Nachrichtenagentur Tass mehr als 5 Millionen Besucher nach Russland, wobei mehr als die Hälfte über Moskau reiste. Die spanische Hauptstadt Madrid verzeichnete das zweitschnellste Wachstum unter Europas Flughäfen.

(Bloomberg)