Das Unternehmen stellte zuletzt fünf erfahrene Ingenieure für den Standort ein, darunter mehrere von BMW, wie aus LinkedIn-Einträgen hervorgeht. Eine Reihe von Stellenangeboten ist zudem noch offen, unter anderem für Auto-Designer oder Aerodynamik-Experten. Xiaomi erklärte dazu am Freitag, das Forschungszentrum befinde sich im Planungsstadium. Details nannte das Unternehmen nicht.

Xiaomi ist der weltweit drittgrösste Smartphone-Hersteller und stellt zudem Küchengeräte wie Staubsauger oder Wasserkocher sowie andere Elektronikgeräte her. Das Unternehmen ist erst im vergangenen Jahr in die Fahrzeugproduktion eingestiegen. Das erste Modell SU7 hat im Dezember auf dem chinesischen Markt das Model 3 von Tesla überholt. Xiaomi-Präsident Lu Weibing kündigte erst vor wenigen Tagen an, ab 2027 Autos weltweit zu verkaufen. Er liess jedoch offen, welche Märkte dabei im Visier sind.

(Reuters)