Nach dem beinahe 8-prozentigen Anstieg der DocMorris-Aktie am Montag notiert der Titel am Dienstag kaum verändert bei 21,40 Franken. Das ist der höchste Stand seit Ende Februar.
Grund für den beachtlichen Anstieg am Montag war eine Kurszielerhöhung durch Research Partners. Der zuständige Experte empfiehlt die Aktien zum Kauf und veranschlagt das Kursziel nun 3 Franken höher bei 38 Franken. Das impliziert ein Aufwärtspotenzial von 77 Prozent.
Kursentwicklung von DocMorris.
Mit der durch ein Bankenkonsortium garantierten Kapitalerhöhung sei die Online-Apotheke wieder finanziell abgesichert, hiess es im Kommentar. Die Kapitalerhöhung soll DocMorris insgesamt 200 Millionen Franken verschaffen. Mit dem Geld soll die Bilanz gestärkt werden, um strategische Ziele zu erreichen, während gleichzeitig eine allfällige Rückzahlung der Wandelanleihe 2026 über 95 Millionen Franken sichergestellt würde.
Der Analyst betont weiter, dass sich die Aktie nur für risikobereite Anleger eigne. Die Aktie hat in den letzten Jahren stark an Wert verloren.
Denn die Anleger haben die Neuigkeiten um die Kapitalerhöhung nicht nur positiv aufgenommen. Die Absicherung durch ein Bankenkonsortium signalisiert eine geringe Nachfrage seitens der Aktionäre. Nicht gekennzeichnete Aktien werden von den Banken für einen günstigen Preis übernommen, was den Erlös pro Aktie reduziert und den Anteil der bisherigen Aktionäre verwässert. Weitere Einzelheiten werden voraussichtlich an der Generalversammlung am 8. Mai 2025 bekanntgegeben.
«Im derzeit herausfordernden Wirtschaftsumfeld sind wir erleichtert, dass ein Bankenkonsortium die Kapitalerhöhung fest übernommen hat», sagte Finanzchef Daniel Wüest am Donnerstag vor Medien und Analysten anlässlich der Zahlenpräsentation zum ersten Quartal 2025.
Im Laufe des Jahres 2027 will DocMorris dann einen positiven Cashflow erreichen. Rund ein Jahr davor, also im Laufe des Jahres 2026, soll erstmals die Gewinnschwelle auf Stufe EBITDA überschritten werden.
Mit seiner positiven Einschätzung steht der Analyst von Research Partners derzeit auf der optimistischen Seite. Nur vier weitere Analysten empfehlen die Aktien ebenfalls zum Kauf, während ein Analyst das Verkaufssignal gibt und fünf Experten ein «Hold»-Rating vergeben. Einer davon ist HSBC, der das Kursziel am Dienstag auf 19 Franken senkt.
(cash)