«Das Quartal hat sich als starker Start in das Geschäftsjahr 2024/2025 erwiesen», sagte Bob Iger, der Chef des Unterhaltungskonzerns, am Mittwoch. «Wir bleiben zuversichtlich, was unsere Strategie für weiteres Wachstum angeht.» Disney-Aktien reagierten im vorbörslichen Geschäft an der Wall Street kaum mit einem Kursrückgang von 0,6 Prozent.

Die Konzernerlöse kletterten im ersten Quartal um fünf Prozent auf 24,69 Milliarden Dollar, der operative Gewinn schoss um 31 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar nach oben. Letzterer erhielt Schub von der Unterhaltungssparte, die Kinofilme sowie TV- und Streaming-Angebote umfasst. Hier verdoppelte sich das Betriebsergebnis nahezu auf 1,7 Milliarden Dollar, obwohl der Beitrag des klassischen TV-Geschäfts um elf Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar schrumpfte.

Einbussen verzeichneten auch die US-Freizeitparks, deren Geschäft durch mehrere Wirbelstürme in Florida beeinträchtigt wurde. Ausserdem belasteten Ausgaben in Höhe von 75 Millionen Dollar für ein neues Kreuzfahrtschiff die Bilanz.

(Reuters)