Bei den Zinsen hat sich die Situation in Europa eher wieder entspannt. Vermutlich stehen dividendenstarke Aktien gerade deshalb wieder hoch in der Anlegergunst. In einer Strategiestudie nennt die Citigroup die 13 aussichtsreichsten Dividendenperlen. Dabei orientiert sich die US-Bank an den Credit Default Swaps, sprich den Absicherungskosten für Anleihen der jeweiligen Unternehmen.

Als einzige Schweizer Aktie ist die des Basler Pharmaunternehmens Novartis auf der Liste zu finden. Ebenfalls auf der Liste befinden sich die Titel des Mineralölkonzerns Total, des Chemieherstellers BASF, des Autobauers Daimler, des Rückversicherers Munich Re, des Chemiekonzerns DSM, des Nahrungsmittelherstellers Unilever, des Mineralölunternehmens Statoil, der beiden Telekommunikationskonzerne Telenor und TeliaSonera, der Svenska Handelsbanken, des Pharmaunternehmens GlaxoSmithKline sowie des Stromversorgers National Grid zusammen.

Was die Credit Default Swaps über die Dividendenaussichten verraten

Auf die Liste schaffen es gemäss den Kriterien von Citigroup Aktien von Unternehmen, deren Börsenkapitalisierung mindestens 10 Milliarden Dollar beträgt, deren Dividendenrendite 100 Basispunkte über dem Durchschnitt liegt, die ein positives Momentum aufweisen und eine relativ tiefe Kreditausfallrate (Credit Default Swap) haben. 

Möglichst tiefe Credit Default Swaps seien deshalb wichtig, weil sie einiges über die wahre finanzielle Situation eines Unternehmens aussagen würden. Ausserdem sei es solchen Firmen im aktuellen Umfeld möglich, sich sehr günstig Fremdkapital zu beschaffen und dieses über Dividendenerhöhungen oder Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückzuführen.

Im bisherigen Jahresverlauf weisen die 13 von der Citigroup empfohlenen Dividendenperlen in Dollar betrachtet ein Minus von 0,5 Prozent auf. Damit schneiden sie besser als der um 1,3 Prozent schwächere MSCI World High Dividend Index und der sogar um 1,9 Prozent tiefere MSCI Equity World Index ab. Die US-Bank erwartet für die Zukunft eine deutlich über dem Durchschnitt liegende Kursentwicklung der 13 Aktien.