Der Gewinn vor Steuern schrumpfte vorläufigen Zahlen zufolge auf 8,8 Millionen Euro, wie der börsennotierte Fussball-Bundesligist Borussia Dortmund am Montag mitteilte. Im Vorjahr standen noch 77,6 Millionen Euro in der Bilanz.

Der Rückgang sei insbesondere auf geringere Erlöse aus Spielerverkäufen zurückzuführen. Zudem führe die länger andauernde Ligaphase der UEFA Champions League zu einer verzögerten Ausschüttung der internationalen TV-Erlöse.

Unter dem Strich belief sich das Ergebnis auf 7,7 Millionen Euro – das ist ein Zehntel des Vorjahreswerts. Den kompletten Bericht will der derzeitige Tabellen-Elfte der Bundesliga am 14. Februar vorlegen.

An der Börse notierten die BVB-Aktien leicht im Minus. Zuvor waren die Papiere nach dem verlorenen Spiel gegen den VfB Stuttgart um rund 1,5 Prozent abgesackt.

(Reuters)