Chinas Automarkt steht seit längerem unter Druck: Der Chipmangel in der Branche belastet die Produktion, zuletzt rutschten die Verkäufe deutlich ab wegen der scharfen Corona-Lockdowns in vielen Regionen des Landes. Im Juni soll es nun wieder aufwärtsgehen - seit Mai 2021 hat es bis dato überhaupt nur in einem Monat Wachstum bei den Endkundenverkäufen gegeben.

China ist der wichtigste Einzelmarkt für die deutschen Autokonzerne Volkswagen (inklusive Audi und Porsche), BMW und Mercedes-Benz . Manager wie VW-Chef Herbert Diess rechnen im laufenden Jahr bei der Chipversorgung für die Autoproduktion mit einer Entspannung. Diess bezeichnete die Situation in der Volksrepublik zuletzt zwar noch als kompliziert, allerdings sehe der Konzern etwas Licht. Ohnehin bleibe China der Markt mit den grössten Wachstumschancen. VW ist Marktführer in China.

(AWP)