Dies teilte die Bank am Freitag mit. Sie werde die argentinische Währung, den Peso, innerhalb einer Bandbreite von 1.000 bis 1.400 Peso pro Dollar frei fluktuieren lassen.
Mit diesem Schritt der Zentralbank werden die seit fast sechs Jahren geltenden strengen argentinischen Kapitalverkehrskontrollen beendet. Auch die Beschränkungen des Zugangs zu Fremdwährungen würden ab Montag aufgehoben, erklärte die argentinische Zentralbank.
Der argentinische Wirtschaftsminister Luis Caputo begrüsste den Schritt. «Ab Montag werden wir in der Lage sein, die Devisenbeschränkungen zu beenden, die 2019 eingeführt wurden und die das normale Funktionieren der Wirtschaft einschränken», sagte Caputo auf einer Pressekonferenz.
Laut der Mitteilung der Zentralbank werden auch die Devisenbeschränkungen für Privatpersonen aufgehoben. Ab dem Geschäftsjahr 2025 werde auch die Ausschüttung von Gewinnen an ausländische Aktionäre ermöglicht.
Die Ankündigung der argentinischen Zentralbank erfolgte im Vorfeld eines erwarteten Abkommens mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über 20 Milliarden Dollar. Laut Wirtschaftsminister Caputo soll eine anfängliche IWF-Auszahlung in Höhe von 12 Milliarden Dollar zur Rekapitalisierung der argentinischen Zentralbank verwendet werden. Die neue Devisenlandschaft werde Investitionen zur «Konsolidierung des Wachstums» ermöglichen, sagte Caputo.
(Reuters)