Das Unternehmen war der einzige grosse Hersteller, der einen Rückgang zu verzeichnen hatte, so die Daten des Forschungsunternehmens IDC. Apple, das auf dem chinesischen Smartphone-Markt an fünfter Stelle steht, verzeichnete einen Rückgang der Auslieferungen auf 9,8 Millionen Geräte, was einem Marktanteil von 13,7 Prozent entspricht, gegenüber 17,4 Prozent im vorangegangenen Quartal.

Für Apple war es das siebte Quartal in Folge mit einem Rückgang. Der Marktführer Xiaomi hingegen konnte seine Auslieferungen um 40 Prozent auf 13,3 Millionen steigern, während die Auslieferungen in der gesamten Branche um 3,3 Prozent zunahmen. IDC-Analyst Will Wong zufolge hat Apples Premium-Preisstruktur das US-Unternehmen daran gehindert, von den im Januar eingeführten neuen staatlichen Subventionen zu profitieren.

(Reuters)