Das Unternehmen geht weiterhin davon aus, dass der Verschuldungsgrad bis zum Jahresende innerhalb des Zielbereichs von 1,0 bis 1,5x Nettoverschuldung zu Non-IFRS-EBITDA liegen wird. Der Aktienrückkauf wird das Wachstum des Gewinns pro Aktie im Gesamtjahr 2025 etwas erhöhen. Im kommenden Jahr solle es dann eine Beschleunigung geben.
Temenos hatte am 30. August 2024 das letzte Aktienrückkaufprogramm beendet. Dabei kaufte Temenos knapp 3,3 Millionen Namenaktien über eine zweite Handelslinie zu einem Durchschnittspreis von 61,2757 Franken pro Aktie zurück. Das Gesamtvolumen des Rückkaufs belief sich auf 200 Millionen Franken.
jb/tp
(AWP)