Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 2,6 Prozent auf 6,79 Milliarden Franken, wie der Genfer Konzern am Dienstag mitteilte. Organisch, also bereinigt um Währungs- und Akquisitionseffekte, wuchs der Umsatz um 7,5 Prozent.
Alle Divisionen und Regionen hätten zum Wachstum beigetragen, heisst es in der Mitteilung. Das organische Wachstum lag zwar unter dem Vorjahreswert von 8,1 Prozent, aber weiterhin über dem mittelfristigen Zielkorridor von 5 bis 7 Prozent.
Zudem gelang es SGS, profitabler zu werden. Der bereinigte Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 7,1 Prozent auf 1,04 Milliarden Franken. Die entsprechende Marge stieg auf 15,3 von 14,2 Prozent. Es blieb ein um 5,1 Prozent höherer Reingewinn von 581 Millionen Franken
Pro Aktie entspreche dies einem Gewinn von 3,10 Franken nach 3,00 Franken im Vorjahr. Die Aktionärinnen und Aktionäre sollen wie im Vorjahr 3,20 Franken pro Aktie erhalten.
Im Rahmen der Erwartungen
Im deutlich grössten Geschäftsbereich 'Testing & Inspection' erzielte SGS einen Umsatz von 6,03 Milliarden Franken. Das organische Wachstum betrug 7,6 Prozent, wobei alle Segmente des Geschäftsbereichs zum Wachstum beitrugen. Die bereinigte Betriebsgewinnmarge betrug 14,7 Prozent.
Der Bereich 'Business Assurance' erzielte einen Umsatz von 761 Millionen Franken. Das organische Wachstum belief sich auf 6,2 Prozent. Dies sei auf ein zweistelliges Wachstum im Segment Zertifizierung zurückzuführen. Dagegen habe die hohe Vergleichsbasis im Segment Consulting das Wachstum etwas gebremst. Die bereinigte EBIT-Marge des Geschäftsbereichs lag bei 20,1 Prozent.
Insgesamt hat SGS damit die Erwartungen der Analysten erfüllt. Beim Umsatz und beim organischen Wachstum wurden sie zwar leicht verfehlt, beim bereinigten EBIT und der entsprechenden Marge aber leicht übertroffen.
Mittelfristige Ziele bestätigt
Damit sieht sich das Unternehmen bei der Umsetzung der Strategie bis 2027 auf Kurs. «Wir sind zuversichtlich, dass 2025 ein weiteres grossartiges Jahr wird», lässt sich CEO Géraldine Picaud in der Mitteilung zitieren.
So erwartet SGS für das laufende Jahr ein Wachstum und eine Verbesserung der Profitabilität innerhalb des Zielkorridors bis 2027. Der Umsatz soll demnach organisch um 5 bis 7 Prozent steigen. Akquisitionen sollen zusätzlich 1 bis 2 Prozent zum Wachstum beitragen.
Gleichzeitig will der Warenprüfkonzern weiter profitabler werden. So gilt weiterhin: Die operative Marge soll sich bis 2027 gegenüber 2023 um mindestens 1,5 Prozentpunkte verbessern.
(AWP)