Mit einem Gesamtvolumen von 1628,6 Milliarden Franken erreichte der Schweizer Fondsmarkt zum Ende des ersten Quartals 2025 einen Höchststand. Dabei legte er seit Jahresbeginn um 24,9 Milliarden oder um 1,6 Prozent zu, wie es in einer am Donnerstag von AMAS veröffentlichten Mitteilung weiter hiess.
Der von den USA lancierte Handelskrieg habe den Investorinnen und Investoren insgesamt aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach Höchstständen an den Aktienmärkten im Januar verflog der Optimismus an den weltweiten Börsen während des Quartals zunehmend.
Mehr Neugelder
Der Anstieg am Fondsmarkt sei primär den Nettoneugeldzuflüssen von 17,5 Milliarden (+1,1 Prozent) zuzurechnen, so die Mitteilung weiter. Besonders die Asset-Klassen Obligationen (+7,8 Mrd), Aktien (+6,1 Mrd), Geldmarkt (+4,3 Mrd) sowie Rohstoffe (+0,7 Mrd) verzeichneten gute Zuflüsse.
Zudem habe das Plus von 14 Millionen bei den alternativen Anlagen gezeigt, dass die Anleger angesichts der globalen Unsicherheiten vermehrt Diversifikation suchten. Aus Anlagestrategiefonds flossen 1,3 Milliarden Franken ab und die Immobilienfonds erlitten Abflüsse von 95 Millionen.
In der Rangliste der wichtigsten Anlageklassen lagen die Aktienfonds mit einem Anteil von 45,9 Prozent nach wie vor an erster Stelle. Danach folgten Obligationenfonds (27,1 Prozent), Anlagestrategiefonds (10,1 Prozent) und Geldmarktfonds (10,8 Prozent). Immobilienfonds (2,8 Prozent), Rohstofffonds (2,5 Prozent) und alternative Anlagen (0,4 Prozent) belegten die hinteren Plätze.
UBS an der Spitze
Bezüglich Marktstruktur lag die UBS mit einem Anteil von 35,1 Prozent im Fondsmarkt klar an vorderster Front. Auf den weiteren Plätzen folgten Swisscanto mit einem Marktanteil von 10,9 Prozent, Blackrock mit 9,2 Prozent und Pictet mit 5,9 Prozent.
Die Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar umfasst den Angaben zufolge alle Fonds schweizerischen Rechts sowie alle ausländischen Fonds, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, inklusive ihrer institutionellen Anteilsklassen. Ausländische Fonds, welche ausschliesslich qualifizierten Investoren vorbehalten sind, erfasst die Statistik nicht.
mk/ra
(AWP)