Mit dem Geld will Sanoptis laut den Angaben die weitere Expansion in Europa durch Übernahmen sowie Investitionen in Technologie und Behandlungen beschleunigen. Die Transaktion markiere einen bedeutenden Meilenstein, lässt sich Sanoptis-CEO und -Mitgründer Volker Wendel zitieren.
Das Kapital wird laut einem Sprecher über ein Finanzierungsinstrument zur Verfügung gestellt, das auf Vorzugsaktion basiert. Weil es sich nicht direkt um Vorzugsaktien handelt, könne der künftige Anteil von Carlyle am Unternehmen nicht beziffert werden.
Sanoptis bezeichnet sich als führenden Anbieter von Dienstleistungen in der Augenheilkunde. Die Gesellschaft betreibt ein Netzwerk mit über 450 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Italien, Spanien, Österreich und Griechenland. In der Schweiz betreibt sie konkret 14 Augenheilkundepraxen und -kliniken. Insgesamt macht Sanoptis laut eigenen Angaben einen Umsatz von rund 700 Millionen Euro.
rw/uh
(AWP)