Es handle sich um das sogenannte «Sequencing by Expansion» (SBX). Die auf einem komplexen biochemischen Prozess basierende Sequenzierungsmethode ermögliche eine extrem schnelle und flexible Bestimmung der DNA-Sequenz eines Moleküls, heisst es. Zudem sei die Technologie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

«Die Geschwindigkeit und Genauigkeit von SBX ermöglichen eine Revolutionierung der Sequenzierung in der Forschung und im Gesundheitswesen», liess sich Matt Sause, CEO von Roche Diagnostics, zitieren. Vor allem für Forschungslabors und klinische Anwendungen gebe es ein grosses Potenzial.

(AWP)