Das Anlagejahr sei geprägt gewesen von politischen Spannungen an mehreren Orten der Welt, steigenden Kapitalmarktzinsen und einem sich abzeichnenden Wirtschaftsabschwung. Das positive Ergebnis zeuge daher von der «Resilienz der Profond Vorsorgeeinrichtung», heisst es. Der Stiftungsrat habe nun entschieden, den Umwandlungssatz für die Jahre 2025 und 2026 nicht weiter zu senken.
Profond ist laut eigenen Angaben eine der grössten unabhängigen Sammelstiftungen der Schweiz mit über 63'000 Versicherten und einem verwalteten Vermögen von rund 10,8 Milliarden Franken.
kw/uh
(AWP)