In der Schweiz waren keine Systeme der Post angegriffen worden, wie diese weiter mitteilte. Den Angaben zufolge kann die Güterlogistik in Deutschland seit vergangener Woche nicht oder nur teilweise auf ihre IT-Systeme zugreifen. Unterdessen zeigte sich, dass ein Angriff die Ursache ist.

Die Auswirkungen sind demnach wegen der hohen Komplexität im Stückgutgeschäft am stärksten spürbar. Darüber hinaus stahlen die bis am Freitagabend unbekannten Angreifer Daten aus der Zeit von 2020 bis 2025. Die Post kann nicht ausschliessen, dass das auch bei sensiblen Personendaten der Fall ist. Die Kundschaft und die deutsche Datenschutzbehörde sind informiert, zudem reichte das Unternehmen Strafanzeige ein.

Swiss Post Cargo Deutschland konzentriert sich gemäss der Post aktuell auf die Bedienung der Kunden ohne die normalen IT-Systeme. Gemäss einem bestehenden Notfallkonzept erhöhte die deutsche Tochter den Personalbestand und stellte Arbeitsabläufe um. Wann wieder Normalbetrieb einkehrt, war am Freitagabend nicht absehbar.

(AWP)