Gestützt werden die Ölpreise durch die erhöhte weltpolitische Unsicherheit. Mit einer erneuten Bodenoffensive im Gazastreifen erhöht Israel den Druck auf die islamistische Hamas. Die «umfangreichen Angriffe» gegen Hamas-Mitglieder und Infrastruktur der Terrororganisation würden im gesamten Küstengebiet fortgesetzt, liess die Armee verlauten.

Die meisten Ölexperten gehen aber nur von einer vorübergehenden Erholung der Ölpreise aus. Gedämpft wird die Entwicklung durch eingetrübte Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft. Vor allem die Zollpolitik von US-Notenbankchef Donald Trump trübt die Konjunkturaussichten. So hat auch die US-Notenbank Fed ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in den USA gesenkt. Die Entscheidung, die Leitzinsen in den USA erneut nicht anzutasten, bewegte die Ölpreise kaum./jsl/la/jha/

(AWP)