Bern (awp/sda) - Die Stimmbürger hätten das Land nicht an die Wand fahren wollen, sagte Economiesuisse-Geschäftsleiterin Monika Rühl zum Fernsehen SRF. Der Wirtschaftsdachverband stehe zum Ziel, die Treibhausgasemissionen im Jahr 2050 auf Netto Null zu bringen.
Die Schweizer wollten pragmatische Lösungen, kommentierte Rühl am Sonntag das voraussichtliche Nein zur Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen: «Und auf diesem Weg wollen wir weitermachen». Klimaschutz bleibe ein wichtiges Thema und Unternehmen müssten langfristig denken.
(AWP)