Doch auch an der ordentlichen GV war die geplante Fusion Thema. «Die Strategien der beiden Unternehmen ergänzen sich sehr gut. Beide stellen die Kunden ins Zentrum und legen einen starken Fokus auf operative Effizienz und Technical Excellence», sagte Verwaltungsratspräsident Thomas Schmuckli laut Mitteilung. Es entstehe ein «führender europäischer Versicherer mit starken Schweizer Wurzeln».

Derweil genehmigten die Helvetia-Aktionäre an der Versammlung unter anderem die um 40 Rappen auf 6,70 Franken je Aktie erhöhte Dividendenausschüttung und sie bestätigten Thomas Schmuckli wie auch alle anderen kandidierenden Verwaltungsräte im Amt. Wie angekündigte stellte sich Andreas von Planta altersbedingt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung.

An der in den Olma Messen St. Gallen durchgeführten Veranstaltung nahmen laut der Mitteilung insgesamt 2410 Aktionärinnen und Aktionäre teil. Sie vertraten 65,7 Prozent des Aktienkapitals.

mk/hr

(AWP)