Das Metaverse ist eine digitale und interaktive Umgebung. Sie beschäftigt die Tech-Szene schon eine ganze Weile. (Bild: Shutterstock.com/Athitat Shinagowin)
Das Metaverse ist eine digitale und interaktive Umgebung. Sie beschäftigt die Tech-Szene schon eine ganze Weile. (Bild: Shutterstock.com/Athitat Shinagowin)

Das Metaversum ist eine zukunftsweisende, virtuelle und hybride Realität, die auf digitalen Technologien basiert. Als interaktiver digitaler Raum wird das Metaverse (dt. Metaversum) voraussichtlich viele Aspekte des Lebens beeinflussen – einschliesslich der Art und Weise, wie die Menschen interagieren, Kontakte knüpfen, lernen, einkaufen, arbeiten und virtuell spielen.

Es kombiniert Aspekte von Social Media, Online-Spielen und Augmented Virtual Reality-Anwendungen und wird weithin als die nächste Entwicklungsstufe des Internets angesehen. Es wird erwartet, dass das Metaversum bis 2030 auf einen Wert von 5 Bio. US-Dollar wächst, erläutert Caroline Baron, Head of ETF Business Development, EMEA.

Der Metaverse ETF von Franklin Templeton bietet europäischen Investoren ein kosteneffizientes, UCITS-konformes Metaversum-Engagement und die niedrigste Gesamtkostenquote (TER5) von 0,30% in Europa. Die TER ist dem Anbieter zufolge durchschnittlich 50% günstiger als andere Metaverse-UCITS-ETF.

Der Franklin Metaverse UCITS ETF bildet den Solactive Global Metaverse Innovation Net Total Return Index ab. Unternehmen, von denen angenommen wird, dass sie nicht mit den UN Global Compact Prinzipien übereinstimmen, sind aus dem Index ausgeschlossen.

Dieser Artikel wurde cash von Investrends.ch zur Verfügung gestellt. Verpassen Sie keine News zu aktuellen Themen aus der Fonds- und Asset-Management-Branche. Investrends.ch liefert Ihnen im Newsletter zweimal wöchentlich die Zusammenfassung der Nachrichten und informiert Sie über Sesselwechsel und wichtige Veranstaltungen. Hier abonnieren